calyphoravion Logo

calyphoravion

Familienfinanzplanung mit Vertrauen

Gemeinsam Lernen, Gemeinsam Wachsen

Entdecken Sie unser einzigartiges Gemeinschaftslernprogramm, wo Familien zusammenkommen, um finanzielle Kompetenzen zu entwickeln und sich gegenseitig zu unterstützen.

Jetzt der Gemeinschaft beitreten

Kollektive Lernmethoden

Unser Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass finanzielle Bildung am wirksamsten in einer unterstützenden Gemeinschaftsumgebung stattfindet. Durch interaktive Gruppendiskussionen und praktische Übungen entwickeln die Teilnehmer nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch das Vertrauen, finanzielle Entscheidungen gemeinsam zu treffen.

Die Gruppendynamik schafft eine Atmosphäre des offenen Austauschs, in der verschiedene Perspektiven und Erfahrungen geteilt werden. Jede Familie bringt ihre einzigartigen Herausforderungen und Ziele mit, was zu einem reichen Lernumfeld führt, das weit über traditionelle Lehrmethoden hinausgeht.

  • Wöchentliche Gruppensitzungen mit maximal 12 Familien
  • Peer-to-Peer Mentoring zwischen erfahrenen und neuen Teilnehmern
  • Rollenspiele für reale Finanzszenarien
  • Gemeinsame Problemlösung bei komplexen finanziellen Entscheidungen
  • Regelmäßige Reflexionsrunden zur Fortschrittsbewertung
Sarah Mueller - Finanzmentorin

Sarah Müller

Expertin für Familienbudgetierung

"Die Gemeinschaft hat mir geholfen, meine Ängste vor Investitionen zu überwinden und einen klaren Finanzplan zu entwickeln."

Peer-Unterstützung & Mentoring

Unsere Lerngemeinschaft funktioniert nach dem Prinzip des gegenseitigen Supports. Erfahrene Teilnehmer übernehmen Mentoring-Rollen und teilen ihre praktischen Erfahrungen mit Neueinsteigern. Diese authentischen Verbindungen schaffen ein Vertrauensumfeld, in dem auch sensible finanzielle Themen offen besprochen werden können.

Die Peer-Support-Struktur ermöglicht es, dass jeder sowohl Lernender als auch Lehrender ist. Familien mit unterschiedlichen finanziellen Hintergründen und Erfahrungslevels profitieren voneinander und entwickeln gemeinsam maßgeschneiderte Lösungsansätze.

Michael Weber - Investmentberater

Michael Weber

Spezialist für Altersvorsorge

"Durch den Austausch mit anderen Familien habe ich neue Perspektiven auf die Finanzplanung gewonnen und praktische Strategien entwickelt."

Netzwerk-Aufbau & Langzeitsupport

Das Programm endet nicht nach drei Monaten – es ist der Beginn eines dauerhaften Netzwerks. Alumni-Treffen, Online-Foren und regelmäßige Auffrischungsseminare sorgen dafür, dass die Verbindungen bestehen bleiben und sich weiterentwickeln.

Viele Teilnehmer bilden informelle Lerngruppen, die sich auch außerhalb der offiziellen Programmzeiten treffen. Diese selbstorganisierten Gemeinschaften sind oft der Schlüssel zum langfristigen Erfolg bei der Umsetzung der erlernten Finanzstrategien.

Gemeinsame Projekte & Praxisanwendung

Lernen Sie durch reale Projekte und praktische Anwendungen, die Sie gemeinsam mit anderen Familien durchführen. Diese kollaborativen Erfahrungen vertiefen das Verständnis und schaffen dauerhafte Verbindungen.

Familien-Investmentclub

September - Dezember 2025
8 Familien teilnehmend

Gemeinsam erforschen Familien verschiedene Anlagestrategien und führen einen simulierten Investmentfonds. Dabei lernen sie, Marktanalysen zu erstellen und Investitionsentscheidungen im Team zu treffen.

Zum Projekt anmelden

Haushaltsbudget-Workshop

Juli - August 2025
12 Familien teilnehmend

In diesem intensiven Workshop entwickeln Familien gemeinsam individuelle Budgetpläne und teilen bewährte Strategien zur Ausgabenkontrolle. Regelmäßige Check-ins sorgen für Motivation und Accountability.

Workshop beitreten

Finanzbildung für Kinder

Oktober - November 2025
15 Familien teilnehmend

Eltern arbeiten zusammen, um altersgerechte Finanzbildungskonzepte für ihre Kinder zu entwickeln. Spielerische Aktivitäten und praktische Übungen vermitteln Kindern grundlegende Geldkompetenzen.

Familie anmelden